Die Präsentation eines Pferdes zum Verkauf oder die bezaubernde Gestaltung seines Aussehens für ein Fotoshooting ist nicht nur lohnend, sondern hebt auch seine besten Eigenschaften hervor.
Wenn Sie Mähne und Schweif wöchentlich waschen und pflegen, können Sie Haarausfall minimieren, insbesondere bei langen und vollen Mähnen und Schweifen. Das Ausbürsten wird mühelos und ist keine Mammutarbeit! Wie man Mähne und Schweif wäscht Die besten Ergebnisse erzielen Sie...
Es ist schön, eine schöne, wallende Mähne und einen schönen Schweif zu sehen oder ein ordentlich gepflegtes Haar, das zum Flechten und Flechten bereit ist, aber es kommt auf die regelmäßige Pflege an und darauf, sicherzustellen, dass das Haar das...
Für eine regelmäßige Baderoutine empfehlen wir: Ein hochwertiges Pferdeshampoo Schwamm oder Waschhandschuh Eimer Schweißschaber Handtuch abtrocknen Pflegendes Körperspray Entwirrungsspray für Mähne und Schweif Am besten bewahrst du sämtliche Waschutensilien in einer Waschbox oder einem Eimer griffbereit auf. Ideal ist die...
Eine supergeschickte Präsentation ist der Schlüssel zu einem guten ersten Eindruck auf jeder Ebene, egal ob Sie die Mittellinie entlanglaufen, die Startbox verlassen oder sich auf die Sprungphase vorbereiten. Indem Sie sich und Ihr Pferd von Ihrer besten Seite präsentieren,...
Das Baden von Pferden kann je nach Einrichtungen, Art der täglichen Bewegung und Klima täglich, wöchentlich oder sogar unregelmäßiger erfolgen. Wir empfehlen, wenn möglich warmes Wasser zu verwenden. Dadurch wird das Baden für das Pferd entspannender und müde Muskeln können...
Reinigung und Pflege von Sattelzeug und allen Sattlerwaren Das Reinigen von Sätteln und Zaumzeug oder Zaumzeug, wie es zusammenfassend genannt wird, kann eine befriedigende Aufgabe oder eine lästige Pflicht sein, je nach Zustand der Sättel und ob sie regelmäßig gereinigt...
Es versteht sich von selbst, dass ein gesunder Glanz von innen kommt. Gute Ernährung, Bewegung und eine tägliche Pflegeroutine sind allesamt Schlüsselfaktoren, die das ganze Jahr über zu einem guten Glanz und guten Zustand des Fells beitragen. Es gibt jedoch...
Manche Leute glauben, dass die Fellpflege Zeitverschwendung ist und dass man nur durch richtige Fütterung ein schönes Fell bekommt. Ich stimme zwar zu, dass es wichtig ist, was man hineinsteckt, aber was man äußerlich tut, macht auch einen großen Unterschied.
Ein sauberes und gesundes Fell, eine saubere Mähne und ein sauberer Schweif sind unerlässlich. Dies zu erreichen, hängt davon ab, was Sie Ihrem Pferd drinnen und draußen geben. Sorgen Sie also für eine ausgewogene Ernährung Ihres Pferdes und sparen Sie nicht bei der Fellpflege.
Aus praktischer Sicht werden durch die Fellpflege Schmutz und Ablagerungen von der Haut entfernt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie dabei kleine Knoten, Beulen oder Kratzer erkennen oder heiße Stellen ertasten können, die auf ein aufkommendes Problem hinweisen könnten.
Die Pflege Ihres Pferdes kann einer der befriedigendsten Aspekte des Pferdebesitzes sein. Diese tägliche Routine ist nicht nur ein wesentlicher Teil der Bindung, sondern auch eine gute Gelegenheit, nach kleineren Verletzungen oder Reizungen zu suchen.
Hier finden Sie einige zeitsparende Ideen für geschorene und ungeschorene Pferde, damit sie während des Fellwechsels im Frühjahr top aussehen und sich top fühlen!
Im Winter gibt es bei der Pferdepflege immer viel mehr zu tun, egal ob sie geschoren oder ungeschoren sind und drinnen oder draußen leben. Wenn man sich nicht mit Schlamm herumschlagen muss, dann mit Haaren. Haare beim Scheren und Haare beim Putzen.
Regelmäßige Fellpflege ist ein wichtiger Teil der allgemeinen Pflege aller haarigen Tiere. Sie hilft nicht nur beim Entfernen abgestorbener Haare, sondern fördert auch die Fellkondition sowie die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.